03.09.2019 Interkulturelle Wochen 2019 Textanriss überspringen „zusammen leben, zusammen wachsen“ so lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche, die vom 22. bis zum 29. September auch im Landkreis ... weiterlesen
17.12.2018 Sprachmittlung Vorpommern Textanriss überspringen In den Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern Greifswald soll mit dem Projekt Sprachmittlung in Einrichtungen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens ermöglicht werden, um die erheblichen ... weiterlesen
04.09.2018 Interkulturelle Wochen 2018 Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr finden die Interkulturellen Wochen im Landkreis Vorpommern-Rügen Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ statt. Die Ehrenamtskoordinatoren haben gemeinsam mit den ... weiterlesen
11.12.2017 Impfangebote für Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge Textanriss überspringen Hier finden Sie den Flyer und die Impftermine für das Jahr 2018. weiterlesen
05.09.2017 Interkulturelle Wochen 2017 Textanriss überspringen Vielfalt verbindet - unter diesem Motto finden die diesjährigen Interkulturellen Wochen 2017 im ganzen Landkreis Vorpommern-Rügen statt. Die Integrationskoordinierung des Landkreises, Ehrenamtskoordinatorinnen Integration ... weiterlesen
11.07.2017 Service-Portal Integration Textanriss überspringen Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte gezielt bei der Integration geflüchteter Kinder in Kita, Hort und Grundschule ... weiterlesen
27.06.2017 Fortbildung für die Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten Textanriss überspringen Workshops für die Zielgruppen, die in einer beratenden oder betreuenden Tätigkeit mit Geflüchteten tätig sind. Angesprochen fühlen dürfen sich ErzieherInnen und LehrerInnen, ... weiterlesen
21.06.2017 Gründung einer Kursträgergemeinschaft im Landkreis Vorpommern-Rügen Textanriss überspringen Sprache und Bildung – das sind zwei wichtige Hauptkomponenten für eine nachhaltige Integration zugewanderter Menschen. Alle Bildungsdienstleistungsunternehmen im Landkreis Vorpommern-Rügen und in der ... weiterlesen
01.06.2017 Öffentliches Forum & Stadtteilfest: Spielend integrieren – mehr als ein Kinderspiel!? Textanriss überspringen Freitag, 9. Juni 2017, ab 17 Uhr, Fachforum Forum 65+ in den Räumen der Lebenshilfe Ostseekreis e.V. Samstag, 10. Juni 2017, 15 - 20 Uhr Stadtteilfest, Willkommen in Barth ... weiterlesen
01.06.2017 Kinderfest "Immer soll die Sonne scheinen" Textanriss überspringen Donnerstag, 1. Juni, ab 15 Uhr, Kreidemalwettbewerb zum Thema Frieden, Slawisches Kultur-Zentrum, Stralsund-Grünhufe weiterlesen
31.05.2017 Tagesseminar Training zur politischen Kommunikation - Anfeindungen begegnen Textanriss überspringen am 10. Juni 2017 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Rostock. weiterlesen
30.05.2017 Empathie als interkulturelle Handlungskompetenz Textanriss überspringen Dienstag, 20. Juni 2017, 15 bis 20 Uhr, Frauenbildungsnetz MV e. V., Heiligengeisthof 3, 18055 Rostock weiterlesen
29.05.2017 Seminar Sozialleistungen für Geflüchtete - Anspruch und Ermessen Textanriss überspringen Montag, 19. Juni 2017, 9:30 - 16:00 Uhr, NAFplus, Schwerin weiterlesen
25.05.2017 KAUSA - ein Plus für UnternehmenFachtagung der KAUSA Servicestelle Mecklenburg-Vorpommern Textanriss überspringen Dienstag, 4. Juli 2017, 13 - 16:30 Uhr, Rathaus Stralsund weiterlesen
24.05.2017 DEICHMANN-Förderpreis für besondere Integrationsprojekte Textanriss überspringen Bereits zum 13. Mal zeichnet DEICHMANN Unternehmen, Schulen und Initiativen aus, die Kinder und Jugendliche in beispielhaften Projekten in Beruf und Gesellschaft integrieren. ... weiterlesen
23.05.2017 Umgang mit Migration im Sozialraum – Chancen, Hürden und Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen Textanriss überspringen Eine Fortbildung für Pädagog_innen und Akteur_innen der demokratischen Zivilgesellschaft aus dem Raum Anklam-Friedland-Stralsund Termin: Freitag, 09. Juni 2017, von 09.00-17:00 Uhr ... weiterlesen
10.05.2017 „IN SYRIEN WAR DAS ANDERS!“Informationen über Unterschiede des Bildungssystems zwischen Syrien und Deutschland Textanriss überspringen Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung, die Aufschluss darüber gibt, wie die Menschen, die Kinder und Jugendlichen in Syrien gelebt haben, was dort wichtig, ... weiterlesen
02.05.2017 Fachtagung "Integration von geflüchteten Kinder, Jugendlichen und deren Familien" Textanriss überspringen Jugendhilfe: Notversorger-Feuerwehr-gelingende Integration. Auf der Suche nach sinnvollen Wegen für gelingende Intergration geflüchteter junger Menschen und deren Familien. Fachtagung am 17. Mai ... weiterlesen
12.04.2017 Ausstellungseröffnung am 8. Mai um 15 Uhr in Velgast: "Tagträumer in einem verborgenen Land" Textanriss überspringen Fotografien aus Rumänien von Fernande Stein (Dresden) im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Velgast (Neubaustraße 7,18469 Velgast). In Kooperation mit dem Fachgymnasium und dem Jugendhaus ... weiterlesen
10.04.2017 Austauschforum: Zusammenleben in Mecklenburg-Vorpommern – Wer hilft, was hindert? Textanriss überspringen Netzwerkveranstaltung von Haupt- und Ehrenamt Integration Mecklenburg-Vorpommern Samstag, 6. Mai 2017, 10-17 Uhr Majuwi - Maritimes Jugendwerk Wieck, Yachtweg 3, 17498 Greifswald ... weiterlesen
06.04.2017 Bewerbungsstart: das erste Skalierungsstipendium für Patenschaftsinitiativen Textanriss überspringen Das openTransfer #Patenschaften Skalierungsstipendium unterstützt bis zu acht Organisationen beim Wachstum und bei der Verbreitung ihres Projekts. weiterlesen
23.03.2017 UNHCR-Flüchtlingszelt macht Station in Greifswald Textanriss überspringen Am 24. - 25.04.2017 von 10:00-18:00 Uhr am Dom St. Nikolai Greifswald, Domstraße bieten der Flüchtlingsrat MV e.V. und die Flüchtlingsbeauftragte im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis die ... weiterlesen
15.03.2017 Flüchtlinge und Asylbewerber in Fußballvereinen Textanriss überspringen Auf der Seite des Landesfußballverbandes M-V erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Neuankömmlinge in Fußballvereinen. Es werden Fragen zum Thema Versicherung oder Spielberechtigung ... weiterlesen
09.03.2017 Fachtagung "Trauma" am 26. April 2017 Textanriss überspringen am 26. April 2017 findet im Berufsbildungszentrum in Greifswald ein Fachtag zum Thema „Trauma“ statt. Dieser wird von der Norddeutschen Gesellschaft für Bildung undSoziales ... weiterlesen
07.03.2017 Vom Willkommen und Ankommen - Zusammenleben in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam gestalten. Beispiele ehrenamtlichen Engagements von Anklam bis Zarrentin Textanriss überspringen Wir sammeln einen Katalog guter Praxis - zum anregen, vernetzen und weiter verbreiten. Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns. weiterlesen