Seiteninhalt
04.12.2024

Schulbauprogramm stärkt Bildungsinfrastruktur im Landkreis Vorpommern-Rügen

Landrat Dr. Stefan Kerth übergibt Bürgermeister Alexander Benkert den Zuwendungsbescheid für die Gemeinde Süderholz © Landkreis Vorpommern-Rügen
Landrat Dr. Stefan Kerth übergibt Bürgermeister Alexander Benkert den Zuwendungsbescheid für die Gemeinde Süderholz © Landkreis Vorpommern-Rügen

Der Landkreis Vorpommern-Rügen setzt mit dem Schulbauprogramm nach § 10 a Finanzausgleichsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V) ein klares Zeichen für moderne und zukunftsfähige Bildungsstätten. Insgesamt fließen bis 2027 rund 27,3 Millionen Euro in den Bau und die Instandhaltung allgemeinbildender öffentlicher Schulen im Landkreis. Knapp 24 Millionen Euro davon sind investive Mittel, die nach einem öffentlichen Aufruf vergeben werden. Acht Projekte profitieren nun davon. Der erste Zuwendungsbescheid wurde gestern an die Gemeinde Süderholz übergeben.

Süderholz erhält 3,6 Millionen Euro für Ersatzneubau der Ganztagsschule

Die Gemeinde Süderholz erhält 3,585 Millionen Euro für das geplante Bauvorhaben, was eine der umfangreichsten Maßnahmen im Schulbauprogramm ist. Mit Gesamtkosten von 7,2 Millionen Euro wird eine moderne, barrierefreie Bildungsstätte mit multifunktionalen Räumen geschaffen. Bürgermeister Alexander Benkert betonte die Bedeutung des Projekts: „Die neue Ganztagsschule ist mit ihrer hervorragenden Lernumgebung ein starkes Signal für zukünftige Generationen unserer Gemeinde.“ Die Bauarbeiten sollen bis zum Sommer 2027 abgeschlossen sein. 

Acht Schulprojekte profitieren von der Förderung 

Neben Süderholz werden sieben weitere Projekte in Vorpommern-Rügen gefördert:

  • Grundschule Burmeister in Stralsund: Ersatzneubau Sporthalle – 3 Millionen Euro
  • Förderschule Astrid Lindgren in Stralsund: Errichtung Freilufthalle – 750.000 Euro
  • Regionale Schule mit Grundschule in Gingst:
    Neubau in zwei Bauabschnitten – jeweils 2 Millionen Euro
  • Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten:
    Erweiterungsbau für Schulspeisung – 183.000 Euro
  • Gymnasium Grimmen:
    Erweiterungsbau, Umbau Mehrzweckraum – 1,1 Millionen Euro
  • Sonnenblumenschule Franzburg: Sanierung Haus 3 – 3,5 Millionen Euro

Insgesamt fließen damit knapp 16,1 Millionen Euro in investive Maßnahmen. Der erste öffentliche Aufruf an die Schulträger im Landkreis führte zu 34 eingereichten Anträgen. Die acht aufgeführten Projekte konnten nach eingehender Bewertung in die Förderung aufgenommen werden. Für den verbleibenden Restbetrag von 7,8 Millionen Euro ist ein zweiter Förderaufruf geplant.

Autor/in: Landkreis Vorpommern-Rügen