Genuss und Vielfalt auf der Grünen Woche 2025
Unter einer Schirmkiefer stellen die Tourismusverbände Fischland-Darß-Zingst, Rügen, Usedom und Vorpommersches Festland die touristischen Highlights der Region vor, begleitet von regionalen Produkten und Angeboten, die Vorpommern erlebbar machen.
Mit dabei aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen:
- Rügen Produkte Verein
- Kutter- und Küstenfisch Rügen GmbH
- Mathias Schilling GmbH & Co. KG
- Seebad Insel Hiddensee
- Bio-Rösterei LandDelikat
- Senfmühle Schlemmin
- Bernsteinreiter Hirschburg
- Baumschule Rügen
- Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst
- Störtebeker Brennerei
- Rügener Insel-Brauerei
- Störtebeker Braumanufaktur
Ein Höhepunkt ist der „Vorpommerntag“ am 18. Januar 2025. Auf der großen Bühne der MV-Halle wird ein vielseitiges Programm geboten, das Genuss, Unterhaltung und regionale Einblicke kombiniert. Die „De Jasmunder Plattdänzer“ sorgen mit ihren traditionellen Tänzen für Stimmung, während Mathias Schilling beim Showkochen regionale Spezialitäten präsentiert. Die Bio-Rösterei LandDelikat zeigt die Kunst des Kaffeeröstens und gibt Einblicke in die Herstellung hochwertiger Kaffeevariationen.
Ein weiteres Highlight ist die neue „Mini-World“. Diese interaktive Installation ermöglicht es den Besuchern, die Region Vorpommern spielerisch zu erkunden. Auf großen Touchscreen-Bildschirmen werden touristische und kulturelle Besonderheiten der Region anschaulich dargestellt. Das Projekt wird durch Mittel des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg sowie durch den Regionalmarketing und -entwicklung Vorpommern e.V. gefördert.
Der Auftritt von Vorpommern auf der Grünen Woche wird durch Social-Media-Marketing begleitet. Die Highlights der Messe und die beteiligten Aussteller sind über den Instagram-Kanal „Gutes aus Vorpommern“ auch digital erlebbar.
Autor/in: Landkreis Vorpommern-Rügen