Seiteninhalt
10.01.2025

Neues Programmheft der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen erschienen

Titelseite des Jahresprogramms der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Titelseite des Jahresprogramms der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen präsentiert ihr neues Programmheft für das Jahr 2025. Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Angebot an Kursen, Workshops und Veranstaltungen, die dazu einladen, Neues zu entdecken, Talente zu fördern und Wissen zu teilen.

Das Jahresprogramm 2025 bietet erneut eine breite Palette an Möglichkeiten: von kreativen Kursen und berufsbezogener Weiterbildung über Sprachunterricht bis hin zu Angeboten rund um Gesundheit und persönliche Entwicklung.

„Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und einem erfüllten Leben“, betont Dr. Sabine Koppe, Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen. „Mit unserem Programm möchten wir nicht nur Wissensdurst stillen, sondern auch einen Raum schaffen, in dem Menschen sich austauschen und inspirieren lassen können.“

Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Leitthema „Wunder der Natur“, das sich in verschiedenen Kursen und Veranstaltungen wiederfindet. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu ermutigen, bewährte Perspektiven zu hinterfragen, neue Wege zu erkunden und den Blick für die Schönheiten und Herausforderungen unserer Umwelt zu schärfen.

Das Programmheft 2025 ist ab sofort als PDF-Datei auf der Website der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen www.vhs-vr.de verfügbar und liegt in gedruckter Form an zahlreichen Auslagestellen in der Region aus. Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote informieren und für Kurse telefonisch oder persönlich anmelden. Eine Onlineanmeldung ist leider nach dem Cyberangriff noch nicht wieder möglich. 

Kontakt Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen:

Hauptsitz Stralsund: 03831 4823-10

Regionalstelle Grimmen: 038326 80020

Regionalstelle Ribnitz-Damgarten/Barth: 03821 8149-17 oder 038231 89936

Regionalstelle Rügen: 03838 20058-11

Autor/in: Landkreis Vorpommern-Rügen