»AufWindTag 2025« im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL - Wasserstoffkoordinator des Landkreises war dabei
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, lud das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zum „AufWindTag 2025“ – einem Thementag rund um erneuerbare Energien in Vorpommern – und bot dabei den rund 1.300 anwesenden Gästen auf dem Gelände eine besondere Gelegenheit, das Informations- und Mitmachangebot zu diesem facettenreichen Thema im Rahmen eines hochkarätig besetzten Programms zu nutzen.
In kurzen Impulsvorträgen stellten Fachleute aktuelle Entwicklungen im Bereich Windenergie, Wasserstoff-Infrastruktur, Energieeffizienz und E-Mobilität vor. Zwar wurden die Vorträge meist von kleinen Gruppen besucht, dennoch entwickelte sich ein lebendiger und intensiver Austausch – sowohl mit interessierten Besuchern als auch zwischen den regionalen Akteuren selbst.
Auch der Landkreis Vorpommern-Rügen war vertreten: Wasserstoffkoordinator Dennis Lüdke erläuterte die Möglichkeiten, die Wasserstoff in Verbindung mit Windkraft bietet, um überschüssige Energie zu speichern und vor Ort halten zu können.
Ein Höhepunkt war auch die Talkrunde „Rügen unter Strom – Wo Windkraft, Tourismus und Natur aufeinandertreffen“, die mit Vertretern aus Wirtschaft, Naturschutz, Tourismus und Bürgerinitiativen eine kontroverse und zugleich sachliche Debatte bot. Abgerundet wurde der Thementag durch Informationsstände, kreative Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie musikalische Begleitung auf der Romantikwiese.
Vielen Dank an das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL für die Organisation dieser gelungenen und informationsreichen Veranstaltung.
Autor/in: Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL & Landkreis Vorpommern-Rügen