Es wurden 6 Termine gefunden
-
Datum: 30.04.2022 bis 26.06.2022 DIALOG in der Galerie des Landkreises
Fotografie, Lichtinstallation, Grafik und Skulptur von Olaf Schlote und Peter Steineke können Besucher der Galerie des Landkreises in der Orangerie Putbus in der neuen Ausstellung erleben. Diese wird am Sonnabend, 30. April 2022, um 17:00 Uhr eröffnet und ist danach bis zum 26. Juni 2022, jeweils mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr, zu sehen.
-
Datum: 03.07.2022 bis 24.09.2022 Zeichnungen von Peter Bauer
Die Galerie im Kloster Ribnitz-Damgarten zeigt in ihrer neuen Ausstellung Zeichnungen von Peter Bauer. Der Künstler, Jahrgang 1951, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, er erschuf zahlreiche Karikaturen, Plakate, Illustrationen. Bei Peter Bauer treffen inhaltlicher Witz und Liebe auf zeichnerisches Können. Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 03. Juli 2022, um 11:00 Uhr. Danach kann sie von mittwochs bis samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr besucht werden.
-
Datum: 21.10.2022 bis 22.10.2022 JOBFACTORY 2022 - Die Messe für Ausbildung und Studium in MV
Ihr seid noch auf der Suche nach eurem Traumjob? Dann seid ihr auf der JOBFACTORY genau richtig!
-
Datum: 22.10.2022 Sparkassen Rügenbrücken-Marathon und DAK Lauf- und Walking-Day
Am 22. Oktober 2022 findet der 14. Sparkassen Rügenbrücken-Marathon und DAK Lauf- und Walking Day statt. Zur Auswahl stehen Marathon, Halbmarathon, 10 km Lauf, 6 km Lauf, 10 km Walking, 6 km Walking und ein 3 km-Kinderlauf. Alle Strecken führen auf bzw. über die Rügenbrücke. Anmeldungen sind unter www.davengo.com bis zum 11.10.2022 möglich. Weitere Informationen: www.ruegenmarathon.de
-
Datum: 04.11.2022 bis 05.11.2022 Jahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT in MV
Terminvormerkung
-
Datum: 19.11.2022Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr Tag der offenen Tür am Fachgymnasium Stralsund
Es sind interessierter SchulabgängerInnen, Eltern und ehemalige AbsolventInnen herzlich eingeladen sich am Schulstandort Lübecker Allee 4 über den Weg zum Abitur am Fachgymnasium Stralsund zu informieren und dabei mit SchülerInnen und LehrerInnen ins Gespräch zu kommen.