Fleischhygiene
Die Überwachung der Fleischgewinnung, d.h. die Kontrolle des lebenden Tieres im Tierhaltungsbetrieb, die Schlachttier- und Fleischuntersuchung und die Überwachung von Schlachtstätten und Zerlegebetrieben liegt im Sinne des Verbraucherschutzes und obliegt dem Fachgebiet Fleischhygiene. Damit soll verhindert werden, dass auf Menschen übertragbare Krankheiten oder andere Kontaminationen in die Lebensmittelkette gelangen.
Formulare und Merkblätter:
Informationsblatt zur Untersuchung von Wildschweinen auf den Dunckerschen Muskelegel
Belgeitschein Notschlachtung außerhalb vom Schlachthof
Merkblatt Aufstellung und Betrieb von Rohmilchausgabeautomaten
Gebührenübersicht Hausschlachtungen TU DME 2020
Übersicht Kontrollzuständigkeiten im Landkreis Vorpommern-Rügen
Kontaktübersicht Fleischhygiene im Landkreis Vorpommern-Rügen