Seiteninhalt

Ausbildung und Studium beim Landkreis Vorpommern – Rügen

#Vielfalt.#Karriere.#Zukunft.#nordeln.

Wie könntest Du besser in Dein Berufsleben starten, als mit einer Ausbildung oder einem Studium in einem der schönsten und größten Landkreise Deutschlands? 

Ob an den Stränden der Insel Rügen oder auf dem Festland im Grünen - hier erwarten Dich vielseitige, umfangreiche und anspruchsvolle Aufgaben, die allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine individuelle Lebensqualität ermöglichen.  

Rund 1.500 Bedienstete sowie 50 Auszubildende und Studierende wollen mit Dir Deine berufliche Zukunft beginnen. 

Nutze Deine Talente und bewirb Dich um einen der abwechslungsreichen Ausbildungsberufe oder Studiengänge bei uns!

In den letzten Jahren haben wir allen, die die Ausbildung oder das Studium erfolgreich abschlossen, eine Übernahme anbieten können. Auch in Deinem späteren Berufsleben hast Du zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Du siehst also, Deine Karrierechancen sind vielfältig!

Das derzeitige Bewerberverfahren für die Ausbildungs- und Studienplätze für den Einstellungsjahrgang 2023 läuft. Es werden keine weiteren Bewerbungen entgegengenommen.

Bewerbungsverfahren

Bitte beachte für jeden Ausbildungsberuf und Studiengang die jeweilige Stellenausschreibung.

  1. Bewerbung

    Sende mit Hilfe des elektronischen Bewerberportals auf unserer Internetseite Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an uns:

    • Bewerbungsschreiben
    • tabellarischer Lebenslauf
    • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses
    • ggf. Nachweise über Ausbildungs- und Studienabschlüsse, berufliche Tätigkeiten oder Praktika etc.

    Wichtige Hinweise:
    Sollte es Dir im ausdrücklichen Einzelfall nicht möglich sein, Deine Bewerbung auf dem elektronischen Weg ans uns zu übersenden, dann richte diese in Papierform an folgende Anschrift:

    Landkreis Vorpommern-Rügen
    Der Landrat
    Fachgebiet Personalmanagement
    Carl-Heydemann-Ring 67
    18437 Stralsund

    Bitte reiche alle Unterlagen nur als Kopien ein (keine Original-Dokumente) und verzichte dabei auf die Verwendung von Bewerbungsmappen.Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

  2. Einladung zum Online-Eignungstest

    In diesem werden Deine sozialen Kompetenzen sowie Deine kognitive Leistungsfähigkeit überprüft.

    Anhand des Testergebnisses erfolgt die engere Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber, welche dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. 

  3. Einladung zum persönlichen Gespräch 

    Bei erfolgreichem Absolvieren des Bewerberverfahrens versenden wir die schriftliche Einstellungszusage und Du wirst Teil unseres Teams!