Tourenplan Schadstoffmobil
Die nächsten mobilen Schadstoffsammlungen im Jahr 2023 finden in den drei Entsorgungsgebieten wie folgt statt:
Entsorgungsgebiet Rügen: 20. März 2023 bis 1. April 2023 und 16. Oktober 2023 bis 28. Oktober 2023
Entsorgungsgebiet Nordvorpommern: 6. Februar 2023 bis 3. März 2023 und 4. September 2023 bis 22. September 2023
Entsorgungsgebiet Hansestadt Stralsund: 11. März 2023 bis 17. März 2023 und 25. September 2023 - 30. September 2023
Termine für die Schadstoffsammlung 2023 auf den Wertstoffhöfen |
||||
Wertstoffhof Samtens: | 2. Mai | 5. Juni | 10. Juli | 7. August |
Wertstoffhof Sagard: | 3. Mai | 6. Juni | 11. Juli | 8. August |
Wertstoffhof Barth: | 5. Mai | 8. Juni | 13. Juli | 10. August |
Wertstoffhof Ribnitz-Damgarten: | 8. Mai | 12. Juni | 17. Juli | 14. August |
Wertstoffhof Camitz: | 10. Mai | 14. Juni | 19. Juli | 16. August |
Wertstoffhof Grimmen: | 11. Mai | 15. Juni | 20. Juli | 17. August |
Wertstoffhof Stralsund: | 15. Mai | 19. Juni | 24. Juli | 21. August |
jeweils von 09:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr
Zu den Schadstoffen gehören:
- Autopflegemittel
- Farben und Lacke (flüssig)
- Klebstoffe
- Lösungs- und Desinfektionsmittel
- Holzschutz-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
- Säuren
- Laugen
- Haushaltsreiniger
- Haushaltschemikalien
- Quecksilberdampflampen
- Thermometer
- Gifte
- Chemikalien
- ölverunreinigte Abfälle (Putzlappen u. ä.)
- Spraydosen mit schädlichen Resten (z. B. Backofenreinigungsspray)
Tipp: Eingetrocknete Farbreste brauchen Sie nicht zur Schadstoffsammlung bringen, da eingetrocknete Farben keine Lösungsmittel mehr enthalten und somit kein Schadstoff mehr sind. Sie können die Farbreste herausklopfen und in den Restabfallbehälter und den Farbeimer/-dose in den Gelben Sack/Gelbe Tonne geben.
Weitere Informationen zur Schadstoffsammlung
Eigentümer und/oder Nutzer eines an die Abfallbewirtschaftung angeschlossenen Grundstücks können während der genannten Termine Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen bis 20 Kilogramm bzw. 20 Liter je Abfallart abgeben. Diese Angaben sind ebenso für gewerbliche Einrichtungen gültig. Schadstoffe sollen möglichst in der Originalverpackung abgegeben werden. Ist das nicht möglich, bitten wir um die Abgabe in dicht verschlossenen Behältnissen und der Benennung des Schadstoffs.
Bitte geben Sie Schadstoffe ausschließlich beim Personal der Schadstoffsammlung ab. Stellen Sie Schadstoffe nicht am genannten Sammelort ab.